Coleslaw nach Mutti

Ein Klassiker zum Grillen und zu Pulled Pork oder Pulles Chicken ist der Coleslaw. Wir lieben ihn hier wirklich, wirklich sehr. Alle Gäste übrigens auch. Das Zeug kann man auch einfach so essen ohne Beilagen wie Fleisch. Probiert es aus. Es wird der Renner beim nächsten Grillabend, versprochen.

Zutaten für 8 Personen

  • 800 g Weißkohl, ich nehme ja am liebsten Spitzkohl
  • 2-3 große Möhren
  • 100 g Walnüsse
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 140 g Salatcreme (Miracle Whip, Gut und Günstig oder was ihr wolt)
  • 5 EL Honig, dieser sollte Flüssig sein
  • 3 Bio Äpfel
  • 2 Gemüsezwiebeln
  • Saft von 1 bis 2 Orangen
  • 4 EL Branntweinessig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  • Zuerst entfernt ihr den Strunk aus dem Kohl.
  • Den Kohl vierteln und mit einem Messer in feine Streifen schneiden.
  • Den Kohl in eine Schüssel geben, etwas Salz darüber geben und schonmal feste durchkneten.
  • Der Kohl knackt und quietscht dabei und das soll er auch. Wenn ihr das Gefühl habt, er verändert die Konsistenz, dann seid ihr fertig.
  • Die Möhren schälen und die Äpfel abwaschen, beides grob raspeln und zum Kohl geben.
  • Die Gemüsezwiebeln schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden, diese dann auch zu dem Kohl geben.
  • Die Petersilie fein hacken und ebenso zum Kohl geben.
  • Aus dem Honig, Essig und dem Orangensaft mit der Salatcreme ein Dressing anrühren und über den Salat geben. 
  • Alles ordentlich durchrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Walnüsse hacken und zu dem Salat geben.
  • Den Coleslaw mindestens eine Stunde in den Kühlschrank geben und ziehen lassen.
 
Dann könnt ihr es euch schmecken lassen.

Viel Spaß beim nachmachen.