Dinkel-Roggen Bötchen

Frische Brötchen sind zum Frühstück ja einfach lecker. Ich mag gerne Brötchen mit Dinkelmehl. Diese hier sind besonders lecker. Schön knusprig und fluffig in der Mitte. Diese Brötchen fiere ich auch ein und backe mir morgens schnell eins in der Heißluftfritteuse auf. Einfach mega gut.

Zubereitung: 30 Minuten

Ruhezeit: 2 Stunden

Backzeit: ca. 25Minuten

1650010838182

Zutaten für 10 Stück

Für den Vorteig:

  • 100g Dinkelmehl Typ 630
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 120 ml lauwarmes Wasser (Körpertemperatur)

Für den Hauptteig:

  • 200g Dinkelmehl Typ 630
  • 200g Roggenmehl Typ 1150
  • 1 Beutel Seitenbacher Sauerteig
  • 1,5 TL Salz
  • 1 EL Honig
  • 220ml  lauwarmes Wasser (Körpertemperatur)
Zusätzlich Sonnenblumenkerne oder Flocken zum bestreuen. Ich nehme gerne Haferflocken

Zubereitung

  1. Die Zutaten für den Vorteig in einer Schale mit dem lauwarmen Wasser mischen. Dann wird der Vorteig abgedeckt und du stellst dir deinen Timer auf 30 Minuten.
  2. In einer weiteren Schale werden die beiden Mehle, der Sauerteig, Salz, Honig und Wasser mit dem Vorteig vermischt.
  3. Der Teig muss nun für 5 Minuten geknetet werden, das funktioniert gut mit dem Handrührgerät und den Knethaken oder mit jeder Küchenmaschine. Da der Teig recht weich ist, ist es mit den Händen eher schwierig aber natürlich nicht unmöglich.
  4. Der Teig ist nun bereit zum gehen, keine Angst er geht nicht weg, nur vor sich hin. Dazu einfach den Teig mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und 1 Stunde ruhen lassen. Am besten an einem warmen Ort ohne Zugluft. Hefeteig ist da ein bissel eigensinnig. Ich stelle meinen auch gerne in meine Dörrte. (Ein kleines, feines Dörrgerät von Kirstein.)
  5. Der Teig wird dann zu einem Rechteck ausgerollt, etwa 30x20cm. 
  6. Dein Teigrechteck teilst du in gleich große Rechtecke, etwa 6x10cm Stücke.
  7. Die Teigstücke werden nun von der kurzen Seite aus locker aufgerollt.
  8. Die Brötchen auf ein Backblech mit Backpapier oder Dauerbackfolie mit der Naht nach unten legen und ordentlich mit Wasser bestreichen.
  9. Sonnenblumenkerne oder Flocken aufstreuen und die Brötchen noch einmal abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
  10. Währenddessen den Backofen auf 210°C Ober/Unterhitze oder 190°C Heißluft vorheizen.
  11. Die Brötchen dann etwa 25 Minuten knusprig braun backen.

Eingefroren und fix aufgebacken sind sie wie frisch aus dem Ofen einfach nur lecker. Mein persönliches must have am Morgen. 

Viel Spaß beim nachmachen.