Blog
Gefüllte Eier
Wer kennt sie nicht? Gefüllte Eier, sie sind auf jeder Tafel, egal ob Frühstück, Brunch oder klassisches Abendessen immer ein Hingucker und meistens als erstes wieder weg. Viele kennen die Variante Russisch Ei, da ich allerdings Kaviar ganz gruselig finde, vielleicht habe ich auch noch nicht den richtigen probiert, habe ich eine ganz eigene Variante der gefüllten Eier zusammengetüftelt.
Ich liebe die Kombination aus Senf und Honig und deshalb durften die beiden Zutaten natürlich nicht fehlen, zusammen mit dem Eigelb und ein wenig Mayonnaise entsteht eine super leckere Creme die einfach ganz besonders schmeckt.
Je nachdem welchen Senf ihr verwendet wird die Creme herzhafter oder eben auch nicht.
Wer statt des Schnittlauchs etwas ausgefallener dekorieren möchte, mit dem gewissen Geschmacksextra, der lässt Bacon aus und setzt kleine, knusprige Bacon Chips darauf. Ich verspreche euch, diese Eier werden keine 1000 Jahre alt.
Probiert es einfach aus.

Zutaten für eine Eierplatte 10 Eier
- 10 Eier (am besten vom Landwirt in eurer Nähe oder Hobbyhühnerhaltern)
- 3 EL Mayonnaise es geht natürlich auch Remoulade
- 4 TL Senf je nach Geschmack
- 2 TL Honig
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Eier hart kochen und zum Abkühlen beiseite stellen. Lohnt sich entweder am Abend davor schon oder Morgens, wenn sie für ein Abendessen gedacht sind.
- Die Eier pellen und halbieren. Die Eigelbe in eine Schale geben.
- Die restlichen Zutaten mit in die Schale geben und mit einem Pürierstab zu einer glatten Masse schlagen, sollte die Masse zu fest sein, einfach noch etwas Mayonnaise dazu geben.
- Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Eier auf einer Platte anrichten, vielleicht habt ihr aus den 80ern noch eine Eierplatte, Vintage ist ja total angesagt.
- Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und die Eierhälften damit ausfüllen. Übriggebliebene Creme könnt ihr mit 1 oder 2 gekochten Eiern ganz schnell noch zu einem leckeren Eiersalat zusammen mischen.
- Schnittlauch aus dem Garten darüber schneiden und servieren. Natürlich geht auch ausgelassener, knuspriger Bacon.

Viel Spaß beim nachmachen.