Kleine Kürbisquiche

Herbstzeit ist Kürbiszeit, ein absoluter Dauerbrenner ist eine Kürbisquiche, wenn diese dann auch noch in einer handlichen Größe daher kommt, gibt es kein halten mehr.

Diese kleinen, feinen Quiche können natürlich auch vegetarisch zubereitet werden, indem man den Speck gegen Räuchertofu tauscht. 

Schnell gemacht, gut einzufrieren, gut vorzubereiten, was will man mehr. Probiert es aus, hier muss ich die Quiche allerdings verstecken, damit sie nicht vor Gebrauch aufgegessen sind. Es besteht Suchtgefahr. 

Zutaten für 24 Muffins

Zutaten:

  •  2 Eier M
  •  2 Becher Sahne 200ml
  •  500g Hokkaido
  •  2 mittelgroße Zwiebeln
  •  125 g Speckwürfel
  •  2 Pakete frischen Blätterteig
  •  Muskat
  •  Pfeffer
  •  Salz
 

Zubereitung

  •  Die Zwiebeln und den Kürbis putzen und in feine Würfel schneiden.
  • Das Gemüse in einer tiefen Pfanne mit etwas Öl andünsten und die Speckwürfel mit auslassen.
  • Pfanne vom Herd nehmen und mit der Sahne aufgießen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  • Die Eier unterheben und gut verrühren.
  • Die Füllung beiseite stellen und abkühlen lassen.
  •  Den Blätterteig passend ausstechen und in die Muffinform legen.
  • Backofen auf 220°C Grad Umluft vorheizen, in der Zeit die Füllung in die Formen verteilen. 
  • Temperatur auf 200°C Grad runter drehen und die Quiche etwas 30 Minuten bis sie goldbraun gebacken sind. Je nach Ofen kann es länger oder kürzer sein.
  • Die Quiche kurz abkühlen lassen und dann aus der Form nehmen, lauwarm schmecken sie am allerbesten. Kalt geht natürlich auch. 

Viel Spaß beim nachmachen.