Zitronen Zucker

Wer kennt es nicht, spontan einen Kuchen backen oder Waffeln, Muffins oder auch einen Cocktail mixen, im Rezept steht Zitronenabrieb. Natürlich hat man genau dann keine Zitronen im Haus und auch kein Tütchen. Um ehrlich zu sein, das Tütenzeug überzeugt mich eh überhaupt nicht. 

Wenn ihr also das nächste mal einen Sirup aus Zitrusfrüchten kocht, frische Zitronen auspresst für eine leckere Nudelsoße dann kauft doch Bio Zitronen, so könnt ihr die Schale gleich weiter verwenden.

Wie erkläre ich im Rezept und ich kann jetzt schon sagen, es ist kinderleicht.

Zutaten für den Zitronen Zucker

Zutaten:

  • Zitronen (oder Orangen)
  • Zucker
Material:
  •  Twist off Glas
 

Zubereitung

  •  Zuerst werden die Zitronen heiß abgewaschen und dann trocken getupft. 
  • Dann wird einfach die Schale mit einer feinen Reibe abgerieben.
  • Dabei solltet ihr beachten, dass nicht das weiße Fleisch mit abgerieben wird, dann wird es nämlich bitter.
  • Den Abrieb in ein Twist off Glas füllen und pro Zitrone einen gut gehäuften EL Zucker dazu geben.
  • Kräftig schütteln und verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.
  • Durch den Zucker ist der Zitronenabrieb haltbar und im Kühlschrank könnt ihr den Zucker locker sechs Monaten lagern. 
  • Wie immer gilt, gucken, riechen und schmecken, wenn ihr vergessen habt, seit wann das Glas im Kühlschrank steht.

Der Zucker sollte auf jeden Fall 24 Std. ziehen, bevor ihr ihn benutzt. Je länger, desto intensiver. Wenn ihr dann Zitronen Aroma braucht, nehmt einfach euren Zitronen Zucker zur Hand, wie ihr den dosiert ist natürlich Geschmackssache, 1 TL entspricht einem Tütchen Zitronen Abrieb. 

Natürlich könnt ihr so auch Orangenzucker herstellen. Beide Sorten eignen sich auch für Tee und Punsch. Einfach das gewisse etwas.

Viel Spaß beim nachmachen.